Name der Prüfung: Acquia Certified Site Builder - Drupal 8
Prüfungsdauer: 75 Minuten
Prüfungspreis: 155 US-Dollar
Prüfungsumfang: 50 Fragen
Bestehensquote: 68 %
(Änderungen vorbehalten)
Einleitung
Der Acquia Certified Drupal 8 Site Builder ist ein Zertifikat für professionelle Anbieter, die Drupal-Sites mit Kern- und Beitragsmodulen erstellen. Diese Prüfung dient zur Überprüfung der Fähigkeiten und Kenntnisse eines Drupal Site Builder. Dieser Test konzentriert sich auf Kenntnisse über Drupal 8 und Themenbereiche, einschließlich Drupal-Funktionen, Inhalts- und Benutzerverwaltung, Inhaltsmodellierung, Webseiten-Anzeige, Community- und Beitragsprojekte, Modul- und Themenverwaltung, Sicherheit und Leistung.
Diese Prüfung bestätigt folgende Fähigkeiten:
Planen, Erstellen und Verwalten von Drupal-8-basierten Lösungen.
Verständnis der wichtigsten Drupal-Funktionen für das Erstellen von Webseiten.
Entwicklung und Wartung von Anwendungen mit Drupal-Tools zum Erstellen von Webseiten.
Installieren und Konfigurieren neuer Drupal-Module und -Designs.
Die Grundkenntnisse und -fähigkeiten, die für dieses Level erforderlich sind, sollten alle folgenden Bereiche und Zielkomponenten umfassen.
Drupal
Berufserfahrung mit Drupal
Aufsetzen und Konfigurieren von Drupal-Seiten
Modellinhaltsarchitekturen
Verwalten von Drupal-Inhalten und -Benutzern
Installieren und Konfigurieren mitgelieferter Drupal-Module und -Designs
Web- und IT-Wissen
Erfahrung in der Entwicklung von Drupal-Webseiten und -Webanwendungen
HTML
Grundkenntnisse in CSS, JavaScript / jQuery
Grundkenntnisse in PHP
Diese Schulungen oder andere gleichwertige Methoden helfen bei der Prüfungsvorbereitung:
Drupal-Dokumentation http://drupal.org/documentation
Acquia-Schulungen (http://training.acquia.com/track/drupal-8)
Bereiche
Hinweis: Dieser Prüfungsentwurf enthält Themen / Bereiche und Testziele, die den Testteilnehmer anleiten sollen. Sie sind nicht als umfassende Auflistung des gesamten Inhalts dieser Prüfung zu verstehen.
In der nachstehenden Tabelle sind die im Rahmen dieser Prüfung abgefragten Bereiche und der Umfang aufgeführt, in dem sie vertreten sind.
Bereich |
Anzahl der Fragen |
1.0 Drupal verstehen |
3 |
2.0 Arbeiten mit einer Drupal-Site |
10 |
3.0 Inhaltsmodellierung |
12 |
4.0 Webseiten-Anzeige |
6 |
5.0 Webseitenkonfiguration |
7 |
6.0 Gemeinschafts- und Beitragsprojekte |
4 |
7.0 Modul- und Themenverwaltung |
4 |
8.0 Sicherheit und Leistung |
4 |
GESAMT |
50 |
Hinweis: Dieser Prüfungsentwurf enthält Themen / Bereiche und Testziele, die den Testteilnehmer anleiten sollen. Sie sind nicht als umfassende Auflistung des gesamten Inhalts dieser Prüfung zu verstehen.
Testformat:
Bei dieser Prüfung werden folgende Testformate verwendet:
Multiple Choice: Der Prüfling wählt die Option aus, die die Frage am besten beantwortet oder eine Aussage abschließt.
Mehrfachnennung: Der Prüfling wählt mehrere Optionen aus, die die Frage am besten beantworten oder eine Aussage vervollständigen.
Inhalt
1.0: Drupal verstehen
1.1. Nachweis der Fähigkeit, die unterschiedlichen und differenzierenden Funktionen von Drupal zu erklären.
1.2. Stellen Sie Ihr Verständnis von Drupal-Jargon und -Terminologie unter Beweis.
2.0: Arbeiten mit einer Drupal-Webseite
2.1 Bestimmen Sie in einem bestimmten Szenario, wie Verwaltungstools für das Seitenmanagement verwendet werden.
2.2 Veranschaulichen Sie in einem bestimmten Szenario die Fähigkeit, Benutzerkonten zu konfigurieren.
2.3 Bestimmen Sie in einem Szenario eines abgeschlossenen Inhaltselements, welche Elemente Taxonomiebegriffe, Bildfelder oder Textfelder sind.
2.4 Bestimmen Sie anhand eines beispielhaften Seitenlayouts den Unterschied zwischen Inhalt und Block.
2.5 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Probleme mit Inhalt, Konfiguration und Wartung zu beheben.
3.0: Inhaltsmodellierung
3.1 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Inhalte anhand von Inhaltstypen und -vokabularen zu modellieren.
3.2 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Kommentartypen und Kommentare zu konfigurieren und zu verwalten.
3.3 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Blocktypen und Blöcke zu konfigurieren und zu verwalten.
3.4 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Kontaktformulare zu konfigurieren und zu verwalten.
3.5 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, mehrsprachige Inhalte und Schnittstellen zu konfigurieren und zu verwenden.
3.6 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Menüs, Menüelemente und Menüblöcke zu konfigurieren und zu verwalten.
4.0: Webseiten-Anzeige
4.1 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, die Anzeige von Inhalten über verschiedene Bereiche der Webseite mithilfe des Blocksystems zu steuern.
4.2 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, verschiedene Präsentationen von Inhaltselementen (wie Knoten, Kommentare, Benutzerprofile, Begriffe usw.) zum Bearbeiten oder Anzeigen bereitzustellen.
4.3 Demonstrieren Sie die Fähigkeit zum Erstellen, Verwalten und Anzeigen von Inhaltslisten mithilfe von Drupal-Ansichten.
5.0: Webseitenkonfiguration
5.1 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, die verschiedenen Optionen für die Webseitenkonfiguration zu verwenden, z. B. Kontoeinstellungen, Erstellung von Inhalten, Entwicklung, Suche, Webseiten- und Systemeinstellungen, Medien.
5.2 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, die Konfigurations- und Synchronisierungsoptionen zum Importieren, Exportieren und Vergleichen von Konfigurationen über Umgebungen hinweg zu verwenden.
6.0: Gemeinschafts- und Beitragsprojekte
6.1 Geben Sie in einem bestimmten Szenario an, wann ein beitragendes Modul benötigt wird.
6.2 Geben Sie anhand von Beispielprojektdaten den Zustand der Projekte an.
6.3 Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Beteiligung der Gemeinschaft.
6.4 Demonstrieren Sie Ihre Kenntnisse über das Melden von Problemen gegen Kern- oder Beitragsmodule.
7.0: Modul- und Themenverwaltung
7.1 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Contrib-Module hinzuzufügen, zu aktualisieren und zu entfernen.
7.2 Demonstrieren Sie die Fähigkeit, Contrib-Themen hinzuzufügen, zu aktualisieren und zu entfernen.
8.0: Sicherheit und Leistung
8.1 Identifizieren Sie Sicherheitsprobleme, die sich aus der Webseitenkonfiguration ergeben.
8.2 Identifizieren Sie Leistungsprobleme, die sich aus der Webseitenkonfiguration ergeben.