Case Study

Simpson Strong-Tie

Video Title Screen with text saying Customer Story Simpson Strong-Tie
69 K

Assets insgesamt

1 Mio.

Downloads in den vergangenen 12 Monaten

264 Mio.

Embed Views in den vergangenen 12 Monaten

Highlights

Situation

Das Marketingteam von Simpson Strong-Tie entwirft Bilder und Informationsmaterial zur Bewerbung einer breiten Palette von Bauprodukten.

Challenge

Es fehlte eine zentrale Datenbank für ihre produktbezogenen Fotos, Illustrationen, Videos und Assets, was die Effizienz der Arbeitsabläufe in zahlreichen Teams beeinträchtigte.

Our Solution

Acquia DAM (Widen), einschließlich der Anwendungen Assets, Insights und Portals sowie Integrationen

Results

Durch die Integration von Acquia DAM mit anderen wichtigen Martech-Tools werden Mitarbeiter*innen, Technologien und Kanälen aktuelle und korrekte Produktbilder zur Verfügung gestellt.

Der Kunde

Seit mehr als 55 Jahren konzentriert sich Simpson Strong-Tie auf die Entwicklung von Bauprodukten, die den Menschen helfen, sicherere und stabilere Gebäude zu bauen. Simpson Strong-Tie gilt als führend in der Forschung, Prüfung und Innovation von Bausystemen und arbeitet eng mit Fachleuten aus der Industrie zusammen, um normgerechte, praxiserprobte Produkte und hochwertige technische Lösungen anzubieten.

Image
Collage of three images of construction projects

Die Ausgangssituation

Simpson Strong-Tie hat eine große SKU-Basis, die eine Vielzahl von Produkten umfasst, von Schrauben und Klebstoffen bis hin zu strukturellen Verbindungselementen und Software. Jedes Produkt verfügt über eine Vielzahl von differenzierten Informationen und Bildern, die sich ständig ändern.

Die Herausforderung

Simpson Strong-Tie nutzt zwar SAP Hybris, eine Plattform für das Produktinformationsmanagement (PIM), um Produktdaten wie Spezifikationen und Anleitungen zu verwalten, aber es fehlte eine zentrale Datenbank für Fotos, Illustrationen, Videos und andere digitale Assets, die ebenfalls mit den Produkten verbunden sind.

Dies brachte das Marketingteam, das für die Erstellung von Print- und digitalen Materialien für diese Produkte verantwortlich ist, in eine ziemliche Zwickmühle. "Am Ende hatte man wohl ein Dutzend Versionen einer Illustration – alle leicht unterschiedlich", erklärt Mark Hausler, Senior Graphic Designer bei Simpson Strong-Tie. Anstatt kreativ zu werden, vergeudeten die Designer wertvolle Zeit mit der Suche nach Dateien.

Die Teams verbrachten außerdem sehr viel Zeit mit manuellen Tätigkeiten. Ohne eine einfache Möglichkeit, digitale Assets und Marketingmaterial zu distribuieren, mussten sie die Materialien manuell konfektionieren und in verschiedenen Dateiformaten an interne und externe Partner*innen schicken. Und wenn sich Produktinformationen und -bilder änderten, musste das Team die Website und die Druckmaterialien Produkt für Produkt aktualisieren – die Fehlergefahr war groß.

Die Lösung

Nachdem Simpson Strong-Tie eine Reihe von Digital Asset Management (DAM)-Lösungen geprüft hatte, entschieden sie sich für Acquia DAM, das sie liebevoll "ToolBox" nennen.

Einfache Distribution

Mit Acquia DAM als zentralem Repository für produktbezogene Assets haben die Teams zuverlässigen Zugriff auf eine Masterdatei, die vom gedruckten Katalog über die Produktbibliothek der Website bis hin zu Verkaufsunterlagen und anderen Marketingmaterialien reicht. Das hat den Vorteil, dass sie sich nicht mehr für alles an das Marketing wenden müssen. Stattdessen können sie alles direkt im Acquia DAM-System suchen oder ein Portal mit vordefinierten Assets verwenden. "Es ist viel einfacher, Assets zu verbreiten", sagt Mark. "Sie müssen nicht zu meinem Schreibtisch kommen und fragen: 'Wo ist das?' oder 'Wann ist das fertig?'"

Integrationen optimieren Workflows

Damit die gesamte Technologie miteinander "spricht", integrierte Simpson Strong-Tie Acquia DAM mit seinen anderen Marketing-Systemen – der Design-Software (Adobe Creative Cloud), der PIM-Plattform (Hybris) und einem Vertriebstool (Modus).

"Der Adobe CC-Connector hilft bei der Umsetzung des Konzepts eines einzigen Master-Assets", sagt Mark. Anstatt Zeit mit der Suche nach digitalen Assets zu verschwenden, können Designer*innen mit ihren Tools direkt auf die neueste Version zugreifen. Damit entfällt Aufwand für das Hochladen, Herunterladen und Konvertieren von Dateien.

Außerdem kann das Team nun viele zeitaufwändige Prozesse automatisieren. Die Hybris-Integration ermöglicht es Simpson Strong-Tie zum Beispiel, Bildaktualisierungen auf der gesamten Website zu automatisieren, sobald sich die Masterdatei in Acquia DAM ändert. Sie haben sogar ihre Produktionsabläufe gestrafft und nutzen die Integration, um zu ermitteln, wo Produkt-Assets in Print- und Online-Katalogen platziert werden müssen.

Schließlich hilft die Modus-Integration dem Vertrieb, immer die aktuellsten Unterlagen zur Hand zu haben, wenn Kund*innen sie benötigen. "Es hat [dem Verkaufsteam] enorm geholfen", erklärt Mark. "Ich glaube, all das hilft ihnen, sich nur mit den Produkten zu beschäftigen, die sie verkaufen, und nicht mit der Technik."

Die Ergebnisse

Asset-Steuerung

Mit Acquia DAM im Zentrum der Marketingaktivitäten kann Simpson Strong-Tie seine Teams, Technologien und Kanäle mit zuverlässigen Informationen versorgen, die für die Vermarktung und den Verkauf seiner Produkte erforderlich sind. "Das DAM ist definitiv eine Kerntechnologie für unser tägliches Marketing", sagt Mark.

Markenkonsistenz

Ineffiziente und manuelle Arbeitsschritte – gepaart mit einer umfangreichen und dynamischen Produktpalette – machten es Simpson Strong-Tie schwer, die korrekten Produktbilder in ihren Marketingmaterialien zu verwenden. Mit Acquia DAM "spart man Zeit und Geld. Das sorgt für eine einheitlichere Produktdarstellung", so Mark.

Return On Investment (ROI)

Acquia DAM hat das Arbeitsleben bei Simpson Strong-Tie für immer verändert. Die Vorteile sind weitreichend und helfen dem Marketingteam, bessere Erfahrungen zu ermöglichen – im gesamten Unternehmen sowie für die Kunden und Kundinnen. "Es ist das Geld wert, das wir dafür bezahlen, denn wir haben es an vielen Stellen eingesetzt", sagt Mark.

Erfahren Sie mehr über Acquia-Lösungen: