Johnsonville


Downloads in den vergangenen 12 Monaten
Uploads in den vergangenen 12 Monaten
Logins in den vergangenen 12 Monaten
Highlights
Johnsonville hat eine langjährige Geschichte und eine florierende Marke – und dementsprechend Unmengen an digitalen Inhalten.
Der Content war allerdings über zahlreiche Geräte und Tools verstreut. Das machte es zur großen Herausforderung, die aktuellste Version eines benötigten Assets zu finden.
Acquia DAM (Widen), inklusive der Anwendungen Assets, Insights, Portals und Workflow.
Mit Acquia DAM kann Johnsonville digitale Assets effizient organisieren, aufbereiten und gemeinsam nutzen.
Der Kunde
Das 1945 gegründete Unternehmen Johnsonville ist einer der größten Wursthersteller in den USA und verwendet ein österreichisches Familienrezept aus dem 19. Jahrhundert.

Die Ausgangssituation
Johnsonville hat eine langjährige Geschichte und eine florierende Marke. "Unsere Identität steckt in all unseren Fotos, Verpackungen und Produktbildern", so Kelly Owens, Packaging Graphics Koordinatorin bei Johnsonville. Es fehlte ihnen jedoch ein zentraler Speicherort, um ihr kreatives und historisches Bildmaterial zu speichern und zu verwalten.
Die Herausforderung
Der Content war über verschiedene Geräte und Tools verstreut, und es war schwierig, ein Asset sowie die richtige Version zu finden.
Außerdem hatte das Grafikteam ständig mit Dateianfragen zu tun. Dazu gehörte es, Dateien zu finden, sie in verschiedenen Formaten zu speichern, sie freizugeben und sich zu merken, wo sie gespeichert sind, um sie später zu aktualisieren. "Es war sehr entmutigend", erzählte Kelly. Jede Anfrage konnte zu einer stundenlangen Suche nach einem bestimmten Asset führen.
Die Lösung
Nach einer zweijährigen Suche nach der richtigen Digital Asset Management (DAM)-Lösung unterstützte Kelly Johnsonville bei der Entscheidung für Acquia DAM.
Verwaltung von Rollen und Berechtigungen
2016 begann Johnsonville mit der Umsetzung in der Verpackungsabteilung, um Logos, Werbung und Produktfotografie zu integrieren. "Sie lieben es", sagte Kelly. "Es ist super einfach, die Fotos zu sammeln ... und sie bequem an die Agentur zu übermitteln."
Im Laufe der Jahre hat sich der Einsatz von Acquia DAM abteilungsübergreifend weiterentwickelt. Es speichert nun Marken- und kreative Assets für das Marketing, historische Daten für die Personalabteilung und Videodateien für die Produktion. Kelly hat die Rollen und Berechtigungen so konfiguriert, dass jede Abteilung nur die Inhalte sieht, die sie benötigt. Wenn beispielsweise das Marketing an Werbekampagnen arbeitet, können andere Nutzer nicht auf diese Assets zugreifen.
Selbstbedienungs-Zugang
Johnsonville verwendet Portals in Acquia DAM, um die Freigabe von Content für unterschiedliche Stakeholder zu vereinfachen. "So lassen sich die Assets besser zuteilen", erklärte Kelly. Beispielsweise wurden Portals für externe Vertriebsteams erstellt, mit Inhalten für die einzelnen Geschäftsbereiche. "Ihre Assets sind visuell organisiert, so dass sie etwas sehr schnell finden können. Es ist sehr einfach zu navigieren", erklärte Kelly. "Sie können sie einfach im passenden Format herunterladen."
Partnerschaft und Hilfe
Durch seine Partnerschaft mit Acquia hat Johnsonville seine Arbeitsweise verbessert. "Ich würde [Acquia DAM] als Lösung für digitale Assets sehr empfehlen", bestätigt Kelly. "Die Lösung ist einfach und intuitiv, die Mitarbeiter verfügen über fundierte Kenntnisse, und es ist genau das, was man braucht. [Acquia] ist fantastisch. Ihr Kundendienst ist unglaublich gut. Und ihre CSMs sind erstklassig".
Die Ergebnisse
Weniger Zeitverschwendung bei der Arbeit mit digitalen Assets
Bevor Johnsonville Acquia DAM implementierte, konnte die Suche nach Assets Stunden oder sogar mehrere Tage dauern, und manchmal wurden Assets gar nicht gefunden. Der Zugriff auf Assets erfolgt jetzt über ein zentrales, durchsuchbares Repository. Außerdem kann jeder Benutzer mit Acquia DAM selbständig eine Datei in verschiedene Formate konvertieren. "Umformatierung on-the-fly war die Rettung", bekräftigt Kelly.
Einfacher, globaler Content-Austausch
Die Nutzung von Portals unterstützt auch den weltweiten Austausch. "Unser internationales Team hat uns gebeten, Portals für ihre Werbeagenturen in Japan und China einzurichten, damit sie dort ihre Websites erstellen können." Diese Teams erhalten Link und Passwort, um die erforderlichen Dateien herunterzuladen. Dieser Selbstbedienungs-Zugang macht das Arbeiten über Zeitzonen hinweg viel effizienter