Case Study

Alliance Laundry Systems

Video Title Screen with text saying Customer Story Alliance Laundry Systems
119 K

Downloads in den vergangenen 12 Monaten

18

Länder mit Systemnutzer*innen

4 K

Uploads in den vergangenen 12 Monaten

Highlights

Situation

Das Kreativteam von Alliance Laundry Systems unterstützt die Marketing- und Vertriebsaktivitäten auf der ganzen Welt.

Challenge

Die vorhandene Digital Asset Management (DAM)-Plattform verfügte nicht über die notwendigen Funktionen, um mit dem globalen Content-Betrieb Schritt zu halten.

Our Solution

Acquia DAM (Widen), einschließlich der Anwendungen Assets, Insights und Portals

Results

Mit Acquia DAM hat Alliance die Verteilung von aktuellen Produktbildern und Marken-Assets an interne Teams und externe Partner auf der ganzen Welt optimiert.

Der Kunde

Alliance Laundry Systems entwickelt, fertigt und vertreibt gewerbliche Wäschereianlagen in über 100 Ländern. Ihr Marketingteam unterstützt eine Reihe von internationalen Abteilungen und Vertriebspartnern. 

Image
Collage of three images with individuals doing laundry

Die Ausgangssituation

Das vorhandene Digital Asset Management (DAM)-System verfügte nicht über die Funktionalität, um die globalen Content-Aktivitäten zu unterstützen. Der Leiter der Kreativabteilung, Nick Polcyn, erzählt: "Es war langsam und funktionierte nicht richtig in verschiedenen Zeitzonen." Er erklärt, dass die Suchfunktionen und Upload-Tools so begrenzt waren, dass "man ein Projekt fertigstellte und es nicht in das DAM [System] hochladen wollte".

Die Herausforderung

Funktionseinschränkungen in ihrer DAM-Software führten zu Ineffizienz in zahlreichen Workflows. Außerdem entsprach die Sicherheitsinfrastruktur der Plattform nicht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). "Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, war die DSGVO", so Nick. "Da wir ein globales Unternehmen sind, mussten wir die DSGVO der EU einhalten." Also begannen sie mit der Suche nach einer neuen DAM-Lösung.

Die Lösung

Alliance wusste, dass sie ein fortschrittliches Content-Management-System – einschließlich Such- und Freigabetools, Upload-Optionen, Datenanalysen und Sicherheitsfunktionen – benötigten, das mit dem Wachstum ihres Unternehmens Schritt halten konnte. "Wir haben uns fünf andere DAM-Anbieter angeschaut und die Demos und alles andere geprüft, und [Acquia DAM] ging als klarer Sieger hervor", erzählt Nick.

Effektive Content-Distribution

"Wir wussten, dass wir unser Vertriebsnetz besser bedienen mussten", erklärt Nick. "Und Portals war die logische Wahl für diese Aufgabe." Mit Portals haben ihre Partner einfachen Zugang zu kuratierten Gruppen mit den neuesten Projektbildern, Standortbildern und Logos. Sie erstellten etwa 20 Portale, um diese Inhalte nach Marken, Marktsegmenten und Standorten zu organisieren, und verknüpften sie mit dem Extranet ihres Unternehmens.

Vernetzte Technologie

Alliance verwendet Embed-Codes für Assets in Acquia DAM, um deren Online-Veröffentlichung zu optimieren. "Jedes Bild auf unserer Website wird nicht auf der Website gehostet, sondern... im DAM [System] gespeichert und veröffentlicht. Dasselbe gilt für unsere Unterlagen." Wenn eine neue Version eines Assets in Acquia DAM hochgeladen wird, wird es automatisch überall aktualisiert, wo es im Web eingebunden ist. Diese Strategie wird als COPE (create once, publish everywhere – einmal kreieren, überall veröffentlichen) bezeichnet und ermöglicht es Alliance, Assets auf mehreren Websites und Kanälen zu veröffentlichen, indem eine Verbindung mit der Masterdatei im DAM-System hergestellt wird. Es schafft zeitsparende Effizienz und hilft, eine konsistente, aktuelle Markenpräsenz an allen digitalen Touchpoints zu gewährleisten.

Partnerschaft

Da Alliance mit dem mangelnden Implementierungs- und Technologiesupport ihres vorherigen DAM-Anbieters nicht zufrieden war, hatte der Kundenservice bei der Suche nach einem neuen Anbieter oberste Priorität. "Für [Acquia DAM] gab es einen strukturierten Onboarding-Prozess. Sie hatten einen Coach und wir trafen uns jede Woche oder ein paar Mal pro Woche, um sicherzustellen, dass wir richtig planen", berichtet Nick. Sie haben auch den Support auf der Acquia-Website genutzt, einschließlich der Chat-Funktion. "Allein die Möglichkeit, ihnen eine kurze Frage schicken zu können, war super hilfreich", betont er. "Der Kundenservice war fantastisch."  

Die Ergebnisse

Global koordinierte Workflows

Mit Acquia DAM ist Alliance in der Lage, Remote-Teams, Vertriebspartnern, Partneragenturen und anderen Stakeholdern auf der ganzen Welt Zugang zu den benötigten Inhalten zu geben. Bildanfragen, die früher Nicks Team abgewickelt hat – und deren Bearbeitung oft Tage dauerte – sind nun überflüssig. "Wir haben Nutzer in Südamerika, Nordamerika, Europa, Asien... das funktioniert als weltweite Plattform für alle unsere internationalen Partner."

Markenkonsistenz

Acquia DAM ist nun die zentrale Quelle des Unternehmens für aktuelle, von der Marke genehmigte Inhalte sowie für die Markenrichtlinien. "Wir haben gerade Brand Guidelines entwickelt für Alliance als unsere Muttergesellschaft und dann für alle fünf Marken darunter", sagt Nick. "Wir haben ein Portal auf unserer Intranetseite eingerichtet, das unseren gesamten Briefkopf, unsere PowerPoint-Vorlagen, die Logos und die Markenrichtlinien enthält, damit jeder Zugang zu diesen zentralen Assets hat."

Ein reibungsloser Zugang zu diesen Ressourcen trägt zu einem einheitlichen, globalen Markenerlebnis bei. "Das DAM hat entscheidend dazu beigetragen, der Marke ein angemessenes Look and Feel zu geben", erklärt Nick.

Fundierte inhaltliche Entscheidungen

Die Datenanalysetools in der Insights-App von Acquia DAM helfen Alliance zu verstehen, wie ihre Inhalte eingesetzt werden und wer das DAM-System nutzt. "Wir haben 27.000 Downloads nur in den ersten Monaten. Das ist erstaunlich. Das sagt uns, dass unsere Vertriebspartner diese Bilder oder Logodateien für die Erstellung anderer kreativer Assets benötigen", so Nick. Und er wird diese Daten nutzen, um zukünftige Inhaltsstrategien und Ausgabenprioritäten festzulegen.

Klarer Return On Invest (ROI)

Auf die Frage, wie sich ihre DAM-Investition am deutlichsten auszahlt, antwortet Nick: "Das ist ganz klar: Zeit. Alle merken, wie sie Zeit sparen – ich kann so viel schneller suchen, ich kann genau das finden, was ich suche und genau dieses Asset herunterladen." Er fährt fort: "Ein Prozess für eine Bild- oder Logoanforderung würde zwei oder drei Tage dauern – wenn es sich um ein internationales Projekt in einer anderen Zeitzone handelt, dann noch länger. Jetzt finden alle alles selbst."

"Ich weiß, dass es andere brauchbare Lösungen gibt, weil ich sie getestet habe, aber... ich bin zu 100 % sicher, dass wir uns zu Recht für [Acquia DAM] entschieden haben", so Nick. "Sie wollen sichergehen, dass du Erfolg hast."

Erfahren Sie mehr über Acquia-Lösungen: