Im Internet scheint die gesamte Macht mit einigen Unternehmen wie Facebook, Google und Amazon konsolidiert zu sein. Verbraucher tauschen blind personenbezogene Daten für Dienstleistungen aus, ohne Rücksicht auf die langfristigen Folgen. Aber es gibt eine Bewegung in Gang, um ein sekundäres Portal zum Web zu bauen, das auf der Blockchain-Technologie beruht, um den Benutzern Freiheit über ihre Daten zu geben. Begleiten Sie Pioniere des ersten Webs und des zweiten, dezentralisierten Webs, um zu besprechen, wie wir das alles in den nächsten 5 bis 10 Jahren erleben werden.
Diskussionsteilnehmer:
- Trocknet Buytaert , Acquia
- Muneeb Ali, Blockstapel
- Andrei Sambra, Solides Projekt @ MIT
- Joon Ian Wong, Quarz
Sprachassistenten und Chatbots haben die Welt im Sturm erobert. Aber sind Sie tatsächlich darauf vorbereitet, dass Ihre Marke gesprächsfreundlich ist? Die heutigen Organisationen erstellen Nutzererfahrungen speziell für digitale Zielgruppen, die es gewohnt sind, feste visuelle Medien zu konsumieren. Was passiert, wenn Marken sich mit Verbrauchern in einer sich entwickelnden Konversation und mit Geräten wie Amazon Echo oder Chatbots auseinandersetzen müssen? Es ist Zeit, Konversations-UX fließend zu sprechen - damit Ihre Marke für sich selbst sprechen kann.
Diskussionsteilnehmer:
- Preston Also , Acquia
- Deborah Harrison, Microsoft
- Jana Eggers, Nara Logics
- H. James Wilson, Accenture-Forschung
2016 war ein Jahr dramatischer politischer Veränderungen. Eine Verpflichtung ist es jedoch gelungen, die Parteigrenzen zu überwinden und die Verwaltung zu verändern - die Notwendigkeit, die Technologie und die digitalen Dienste der Regierung zu modernisieren. Heutzutage bleiben Websites nicht mehr ansprechbar, Informationen sind vergraben und viele einfache Prozesse erfordern immer noch Stift und Papier. Dieses Expertengremium von links und von rechts wird sich damit befassen, wann und wie die Regierungen den digitalen Forderungen der modernen Bürger gerecht werden können.
Diskussionsteilnehmer:
- Tom Cochran , Acquia
- Ted Ross, Stadt von Los Angeles
- Dewand Neely, Bundesstaat Indiana
- Cecilia Kang, New York Times
Einige Unternehmen, die maschinelles Lernen verwenden, nutzen Bullsh * t und überzeugen damit, dass sie nichtssagende Behauptungen über magische Algorithmen glauben. Doch echte Pioniere des maschinellen Lernens verlassen sich nicht auf Bullsh * t, sondern konzentrieren sich auf das, was möglich ist. Mit Open-Source-Tools und qualitativ hochwertigen algorithmischen Trainingsdaten sind wir in der Lage, viele der komplexen Probleme zu lösen, mit denen heutige Unternehmen konfrontiert sind. Sie fordern die Menschen dazu auf, den Bock zu brechen. Sie werden greifbare Wege aufzeigen, wie maschinelles Lernen heute genutzt werden kann.
Moderator: Katherine Bailey , Acquia
Was Marken über Content-Strategie und -Personalisierung wissen, ist eine Lüge. Sie denken, Content-Strategie ist ein sexy Ergebnis, das die Wunderwaffe sein wird, um Personalisierung magisch mit dem Knopfdruck geschehen zu lassen. Dann sind schockiert, wenn es scheitert. Inhaltsstrategie funktioniert nicht. Content-Systeme tut es. Durch einen agilen, systembasierten Ansatz für Inhalte können Marken die Kontrolle über Erzählung zurückgewinnen, ihre Kunden verstehen und die Grundlage für echte Personalisierung legen.
Diskussionsteilnehmer:
- Caitlin Checkett, Acquia
- Leah Sand, VML
- Christopher Wallen, VML
Die Abstimmung läuft ab sofort bis Freitag, 25. August.