Unternehmen weitet Drupal-Cloud-Lösungen für Web- und flexible Content-Anwendungen aus
BOSTON -- 20. September 2017 -- Acquia hat einen neuen Anwendungsservice für Acquia Cloud vorgestellt, der es für Digital-IT-Teams ganz einfach macht, JavaScript zusammen mit Drupal zu entwickeln und auszuführen. Acquia Cloud unterstützt die Nutzung von Node.js zusätzlich zu Drupal.
"Entkoppelte Anwendungen, die JavaScript-Frontends nutzen, befinden sich im Aufwind. Diese Anwendungen ermöglichen die Schaffung von Erlebnissen mit reaktionsstarken, eleganten, anwendungsähnlichen Verhaltensweisen", erklärt Dries Buytaert, CTO und Mitbegründer von Acquia. "Um unsere Kunden bei der Entwicklung solcher digitaler Erlebnisse mit Headless Drupal zu unterstützen, haben wir Acquia Cloud um den Support für Node.js ergänzt."
Node.js und Drupal sind die zwei bevorzugten Open-Source-Entwicklungstechnologien für die Entwicklung von digitalen Erlebnissen in Unternehmen, und beides ist nun in Acquia Cloud integriert und für die Produktion einsatzbereit. Mit Drupal profitieren Teams von einem skalierbaren Web-CMS. Mit Node.js können Entwickler skalierbare, vernetzte JavaScript-Anwendungen erstellen, die Frontend-Frameworks wie Angular.js, Backbone.js, Ember.js und Meteor.js unterstützen. Zusammen mit Drupal ermöglichen sie entkoppelte ("Headless") Anwendungen, bei denen Drupal das Content Management übernimmt und mit JavaScript interaktive Web- und mobile Erlebnisse geschaffen werden.
"Node.js ist eine leichtgewichtige, effiziente Entwicklungsumgebung, die unsere Kunden zur Entwicklung hoch skalierbarer Web-Anwendungen nutzen, und ist jetzt vollständig in Acquia Cloud integriert", erklärt Christopher Stone, Chief Products Officer von Acquia. "Organisationen können ihre gesamte Anwendung auf einer Plattform ausführen. Dabei werden ihnen über die gesamte Architektur hinweg Monitoring, Benachrichtigungen und Support geboten."